Datenschutz

Datenschutzerklärung

Wir haben diese Daten­schutzerk­lärung (Fas­sung 19.11.2020–311232702) ver­fasst, um Ihnen gemäß der Vor­gaben der Daten­schutz-Grund­verord­nung (EU) 2016/679 zu erk­lären, welche Infor­ma­tio­nen wir sam­meln, wie wir Dat­en ver­wen­den und welche Entschei­dungsmöglichkeit­en Sie als Besuch­er dieser Web­seite haben.

Lei­der liegt es in der Natur der Sache, dass diese Erk­lärun­gen sehr tech­nisch klin­gen, wir haben uns bei der Erstel­lung jedoch bemüht die wichtig­sten Dinge so ein­fach und klar wie möglich zu beschreiben.

Automatische Datenspeicherung

Wenn Sie heutzu­tage Web­seit­en besuchen, wer­den gewisse Infor­ma­tio­nen automa­tisch erstellt und gespe­ichert, so auch auf dieser Webseite.

Wenn Sie unsere Web­seite so wie jet­zt ger­ade besuchen, spe­ichert unser Web­serv­er (Com­put­er auf dem diese Web­seite gespe­ichert ist) automa­tisch Dat­en wie

  • die Adresse (URL) der aufgerufe­nen Webseite
  • Brows­er und Browserversion
  • das ver­wen­dete Betriebssystem
  • die Adresse (URL) der zuvor besucht­en Seite (Refer­rer URL)
  • den Host­name und die IP-Adresse des Geräts von welchem aus zuge­grif­f­en wird
  • Datum und Uhrzeit

in Dateien (Web­serv­er-Log­files).

In der Regel wer­den Web­serv­er-Log­files zwei Wochen gespe­ichert und danach automa­tisch gelöscht. Wir geben diese Dat­en nicht weit­er, kön­nen jedoch nicht auss­chließen, dass diese Dat­en beim Vor­liegen von rechtswidrigem Ver­hal­ten einge­se­hen werden.

Speicherung persönlicher Daten

Per­sön­liche Dat­en, die Sie uns auf dieser Web­site elek­tro­n­isch über­mit­teln, wie zum Beispiel Name, E‑Mail-Adresse, Adresse oder andere per­sön­lichen Angaben im Rah­men der Über­mit­tlung eines For­mu­la­rs oder Kom­mentaren im Blog, wer­den von uns gemein­sam mit dem Zeit­punkt und der IP-Adresse nur zum jew­eils angegebe­nen Zweck ver­wen­det, sich­er ver­wahrt und nicht an Dritte weitergegeben.

Wir nutzen Ihre per­sön­lichen Dat­en somit nur für die Kom­mu­nika­tion mit jenen Besuch­ern, die Kon­takt aus­drück­lich wün­schen und für die Abwick­lung der auf dieser Web­seite ange­bote­nen Dien­stleis­tun­gen und Pro­duk­te. Wir geben Ihre per­sön­lichen Dat­en ohne Zus­tim­mung nicht weit­er, kön­nen jedoch nicht auss­chließen, dass diese Dat­en beim Vor­liegen von rechtswidrigem Ver­hal­ten einge­se­hen werden.

Wenn Sie uns per­sön­liche Dat­en per E‑Mail schick­en – somit abseits dieser Web­seite – kön­nen wir keine sichere Über­tra­gung und den Schutz Ihrer Dat­en garantieren. Wir empfehlen Ihnen, ver­trauliche Dat­en niemals unver­schlüs­selt per E‑Mail zu übermitteln.

Die Rechts­grund­lage beste­ht nach Artikel 6  Absatz 1 a DSGVO (Recht­mäßigkeit der Ver­ar­beitung) darin, dass Sie uns die Ein­willi­gung zur Ver­ar­beitung der von Ihnen eingegebe­nen Dat­en geben. Sie kön­nen diesen Ein­willi­gung jed­erzeit wider­rufen – eine form­lose E‑Mail reicht aus, Sie find­en unsere Kon­tak­t­dat­en im Impressum.

Rechte laut Datenschutzgrundverordnung

Ihnen ste­hen laut den Bes­tim­mungen der DSGVO grund­sät­zlich die fol­gende Rechte zu:

  • Recht auf Berich­ti­gung (Artikel 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessen­wer­den“) (Artikel 17 DSGVO)
  • Recht auf Ein­schränkung der Ver­ar­beitung (Artikel 18 DSGVO)
  • Recht auf Benachrich­ti­gung – Mit­teilungspflicht im Zusam­men­hang mit der Berich­ti­gung oder Löschung per­so­n­en­be­zo­gen­er Dat­en oder der Ein­schränkung der Ver­ar­beitung (Artikel 19 DSGVO)
  • Recht auf Datenüber­trag­barkeit (Artikel 20 DSGVO)
  • Wider­spruch­srecht (Artikel 21 DSGVO)
  • Recht, nicht ein­er auss­chließlich auf ein­er automa­tisierten Ver­ar­beitung — ein­schließlich Pro­fil­ing — beruhen­den Entschei­dung unter­wor­fen zu wer­den (Artikel 22 DSGVO)

Wenn Sie glauben, dass die Ver­ar­beitung Ihrer Dat­en gegen das Daten­schutzrecht ver­stößt oder Ihre daten­schutzrechtlichen Ansprüche son­st in ein­er Weise ver­let­zt wor­den sind, kön­nen Sie sich an die Bun­des­beauf­tragte für den Daten­schutz und die Infor­ma­tions­frei­heit (BfDI) wenden.

Auswertung des Besucherverhaltens

In der fol­gen­den Daten­schutzerk­lärung informieren wir Sie darüber, ob und wie wir Dat­en Ihres Besuchs dieser Web­site auswerten. Die Auswer­tung der gesam­melten Dat­en erfol­gt in der Regel anonym und wir kön­nen von Ihrem Ver­hal­ten auf dieser Web­site nicht auf Ihre Per­son schließen.

Mehr über Möglichkeit­en dieser Auswer­tung der Besuchs­dat­en zu wider­sprechen erfahren Sie in der fol­gen­den Datenschutzerklärung.

Quelle: Erstellt mit dem Daten­schutz Gen­er­a­tor von AdSim­ple in Koop­er­a­tion mit justmed.de